Kreta / Plakias

Mit einer Länge von 260 Kilometern und einer Breite von 60 Kilometern ist Kreta die größte Insel Griechenlands und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer, umsäumt vom kretischen Meer im Norden und dem lybischen Meer im Süden.

 

Kreta hat etwa 630.000 Einwohner (2005) und ist aufgeteilt in vier Präfekturen – Chania, Rethymnon, Heraklion und Lassithi. Jede Präfektur unterscheidet sich von den anderen und hat ihren eigenen Zauber.

Chania (60.000 Einwohner) ist die Hauptstadt vom Regionalbezirk Chania, westlicher Teil der Insel, der mit den häufigeren Regenfällen und der üppigen Vegetation ideal für Natur- und Natursportfreunde ist. Mit einer Mischung von Tradition und modernem Lebensstil erfüllt Chania jeden Touristenwusch und bietet eine Vielfalt an Naturschönheiten, wundervolle Strände und auch eine gut ausgeprägte Tourismusinfrastruktur.

Rethymno (25.000 Einwohner), 60 Kilometer östlich von Chania, ist die Hauptstadt des Regionalbezirks Rethymnon und gilt als die malerischste Region Kretas mit hervorragender Tourismusinfrastruktur. Es ist das perfekte Reiseziel für einen entspannten Urlaub, da es eine einzigartige Vielfalt an Naturmerkmalen außergewöhnlicher Schönheit bietet, wie die bildschönen Strände mit kristallklarem Wasser, Berge, Schluchten, Höhlen und Flüsse.

Heraklion (120.000 Einwohner), 80 Kilometer östlich von Rethymno, ist die größte Stadt Kretas, fünftgrößte Stadt Griechenlands und das Handelszentrum der Insel.

Der Regionalbezirk Heraklion ist die größte und meistbesuchte Region auf Kreta, dank dem Reichtum an historischen Monumenten, archäologischen Stätten, traditionellen Ortsiedlungen, fabelhaften Stränden, dem vibrierenden Nachtleben, sowie auch der exzellenten Infrastruktur für Tourismus und Konferenzen.

Agios Nikolaos (8.500 Einwohner), 66 Kilometer östlich von Heraklion, ist die Hauptstadt der Präfektur Lassithi. Es ist der östlichste Regionalbezirk Kretas und berühmt für sein hervorragendes Klima mit sehr niedriger Luftfeuchtigkeit, den bedeutenden historischen Sehenswürdigkeiten, den einladenden traditionellen Dörfern mit ihren gastfreundlichen Einwohnern und den beeindruckenden Naturmonumenten wie der Palmenwald von Vai, der einzigartig in Europa ist.

Plakias

Plakias ist ein herrlicher Ferienort, prächtig gelegen inmitten von zwei urigen Schluchten, der Kourtaliotis- und der Kotsifou-Schlucht. Besucher können dort das kristallblaue Meer an einem der längsten Strände im Süden Kretas genießen, oder die angrenzenden Strände wie Damnoni, Ammoudi, Souda, Shinaria zu Fuß oder mit dem Auto erreichen und den legendären Palmenstrand von Prevelis mit dem See und dem natürlichen Palmenhain, sowie das heilige Kloster Prevelis besuchen, da alles bei Plakias liegt.

Zusätzlich bietet die vielfältige Landschaft Naturliebhabern die Möglichkeit für verschiedene Wanderungen und Spaziergänge in die naheliegenden, malerischen Dörfer, wie Sellia, Myrthios, Mariou, Lefkogia oder das Preveli Kloster und die Kotsifou-Schlucht, wo man eine Vielfalt an heimischen Wildblumen antrifft.

Abends genießen Sie Ihr Essen in schönem, häuslichem Ambiente in den Strandtavernen von Plakias, oder auch in den umliegenden Dörfern. Später können Sie sich an einem Getränk in den kleinen Bars oder Nachtlokalen in der Umgebung erfreuen.

Die Wirtschaft Kretas

Die Wirtschaft Kretas basiert hauptsächlich auf dem Tourismus, dank dem milden Klima, der Naturschönheiten, der zahlreichen archäologischen Stätten, der Gastfreundschaft der Einwohner, der exzellenten touristischen Dienstleistungen und dem einfachen Zugang auch zur Landwirtschaft und Nutztierhaltung.

Kreta produziert hauptsächlich Oliven und Olivenöl, Rosinen, Früchte (vor allem Trauben und Orangen), Gartenobst und Gemüse, Honig, Wein (20% der Landesproduktion), und aromatische Gewürz- und Kräuterpflanzen

alles Produkte bester Qualität, von denen viele auch exportiert werden, hauptsächlich auf den europäischen Markt.

Kreta hat zwei Hauptschiffshäfen, den von Heraklion und den von Souda (bei Chania), und zwei kleinere, jeweils in Rethymno und in Agios Nikolaos, welche Kreta mit dem Festland und den anderen Inseln verbinden, sowie auch mit den Nachbarländern.

Es gibt zwei internationale Flughäfen, einen in Heraklion und einen in Chania, mit zahlreichen Flügen ins Inland und Ausland, als auch vielen Charterflügen mit Flugzielen inner- und außerhalb Europas. Sowohl einen kleineren Flughafen in Sitia für Inlandsflüge.

Die Insel verfügt auch über ein umfangreiches Busverbindungsnetz und eine Autobahnverbindung an der Nordküste von Ost nach West, sowohl zahlreichen Fahrstraßen, die vertikal nach Süden verlaufen.

Die touristische Infrastruktur ist hoch entwickelt und umfasst alle Bedürfnisse der Besucher während ihres Aufenthalts auf der Insel. Alle Arten der Unterkunft, Restaurants und Tavernen der heimischen und internationalen Kulinarik höchster Qualität, vielfältige Unterhaltungsorte, zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Konzerte das ganze Jahr über, vor allem im Sommer, ein weites Netzwerk an Reisebüros zur Vermietung von Autos oder Motorrädern, Wassersporteinrichtungen, organisierte Ausflüge und Touren ins Inland oder an einsame Strände usw.

Kreta hat ein vortreffliches Klima, mild mediterran mit langen, warmen bis heißen und trockenen Sommern, öfter mit erfrischendem Seewind und kurzen, mild regnerischen Wintern mit vielen Sonnentagen, sowie eine außergewöhnlich reiche Flora und Fauna.

Ort

Paligremos Plakias, 74060
Rethymno – Kreta

Telefon

+30 28320 31630

Schauen Sie sich einige Bilder von unserer Instagram-Seite an. @plakiasresorts

[instashow columns="5"]

OBEN